Weiterbildungskurse in Bocholt

Sie suchen nach einer Weiterbildung in Bocholt? Hier finden Sie aktuelle Seminare, Kurse, Forbildungsmöglichkeiten in Bocholt und Umgebung für 2023 & 2024.

Nach dem anklicken auf die jeweiligen Kursangebote in Bocholt,  gelangen Sie auf die Detailseite mit ausführlichen Informationen des Bildungsanbieters. Hier finden Sie die Kontaktdaten sowie Infos zu den Veranstaltungsort, Kosten und Zeitpunkt.

 

A09 Befähigte Person zum Umgang und Prüfung von Hebebühnen

LVQ Business Akademie

Beginn: 29.03.2023
Bocholt

Sicherer Umgang mit Hebebühnen nach DGUV Regel 100-500, DGUV Grundsatz 308-002, DGUV Grundsatz 308-008 Hebebühnen – gleich welcher Bauart – erfreuen sich in Ihrer Verwendung hoher Beliebtheit –...

zum Angebot

P07 Produktmanager mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation inkl. Produktentwicklung mit Design Thinking

LVQ Business Akademie

Beginn: 04.04.2023
Wesel

Von der Idee über die Markteinführung bis hin zur Ausmusterung obliegt dem Produktmanager die strategische Verantwortung. Durch diese Weiterbildung werden Sie dazu be-fähigt, neue Produkte zu...

zum Angebot

A02 Fachkraft für Arbeitssicherheit Stufe III - Kombilehrgang über 6/8 Tage - online

LVQ Business Akademie

Beginn: 17.04.2023
Xanten

Die Anerkennung der Ausbildungsstufe III erstreckt sich auf die bereichsbezogenen Rahmenthemen der nachfolgend aufgeführten Unfallversicherungs-träger: - Branche Maschinenbau, Teil der...

zum Angebot

A04 Sicherheitsbeauftragter - Basisausbildung Online und in Präsenz

LVQ Weiterbildung und Beratung GmbH

Beginn: 24.04.2023
Rees

Für eine erfolgreiche Arbeitsschutz- und Gesundheitsschutzorganisation ist der Sicherheits-beauftragte als ehrenamtlicher Unterstützer der Kollegen und Vorgesetzten eines der wich-tigsten...

zum Angebot

A04 Sicherheitsbeauftragter - online und Präsenz

LVQ Business Akademie

Beginn: 24.04.2023
Wesel

Für eine erfolgreiche Arbeitsschutz- und Gesundheitsschutzorganisation ist der Sicherheits-beauftragte als ehrenamtlicher Unterstützer der Kollegen und Vorgesetzten eines der wich-tigsten...

zum Angebot

A14 Arbeiten unter Spannung (AuS) bis 1 KV AC bzw. 1,5 KV DC

LVQ Weiterbildung und Beratung GmbH

Beginn: 24.04.2023
Wesel

Arbeiten unter Spannung sind Tätigkeiten, bei denen ein Mitarbeiter mit Körperteilen oder Gegenständen (Werkzeug, Geräte, Ausrüstungen oder Vorrichtungen) unter Spannung stehende Teile berühren...

zum Angebot

B03 Auffrischung für Immissionsschutz-, Störfallbeauftragte und Mehrfachbeauftragte

LVQ Business Akademie

Beginn: 25.04.2023
Bocholt

Staatlich anerkannter Lehrgang nach § 9 der 5. BImSchV Durch die hohe Regelungsdichte und die vielfälti-gen umwelttechnischen Möglichkeiten ist die Erfül-lung der Forderung nach Aktualität der...

zum Angebot

B08 Fortbildungslehrgang zum Erhalt der Fachkunde (Betriebsbeauftragter für Abfall)

LVQ Business Akademie

Beginn: 26.04.2023
Bocholt

Fortbildungslehrgang zum Erhalt der Fachkun-de (Betriebsbeauftragter für Abfall) Fortbildung nach § 9 Abs. 3 (ehem. § 11) EfbV und §§ 4, 5 AbfAEV Die Lehrgänge werden als Kombination...

zum Angebot

B14 Brandschutzbeauftragter

LVQ Business Akademie

Beginn: 03.05.2023
Bocholt

Die Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten nach den Vorgaben der DGUV 205-003 Für den Brandschutz sind in Betrieben aufgrund besonderer Rechtsvorschriften, behördlicher Aufla-gen oder...

zum Angebot

M07 GMP konformes Auditieren im Pharmabereich

LVQ Business Akademie

Beginn: 09.05.2023
Emmerich

Im Sinne des kontinuierlichen Verbesserungs-prozesses müssen Qualitätsmanagementsysteme ständig gepflegt und angepasst werden. Die Richtlinien zur Qualitätssicherung in der Produktion von...

zum Angebot

A16 Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz nach DIN ISO 45001

LVQ Business Akademie

Beginn: 11.05.2023
Xanten

Die Verbesserung der Leistungsfähigkeit der Ar-beits- und Gesundheitsschutzes ist Inhalt der ISO 45001. Analog zu anderen aktuellen Normen ori-entiert sich auch die ISO 45001 an der sogenann-ten...

zum Angebot

B10 REACH-Beauftragter

LVQ Business Akademie

Beginn: 15.05.2023
Wesel

REACH ist die Europäische Chemikalienverordnung zur Registrierung, Bewertung, Zulassung und Be-schränkung chemischer Stoffe. Sie ist seit 2007 in Kraft und soll ein hohes Schutzniveau für die...

zum Angebot

B16 Befähigte Person zur Prüfung von Brandschutztüren und -toren

LVQ Business Akademie

Beginn: 16.05.2023
Wesel

Sachkundenachweis für die Bestellung zur Befähigten Person In der jeweiligen Bauordnung oder den jeweils gültigen Sonderbauvorschriften ist geregelt, wo Feuerschutzabschlüsse einzubauen sind....

zum Angebot

B15 Auffrischung für Brandschutzbeauftragter - 2 Tage

LVQ Business Akademie

Beginn: 23.05.2023
Bocholt

2 tägige Auffrischung für Brandschutzbeauftragten nach den Vorgaben der DGUV 205-003 Auffrischung für Brandschutzbeauftragte Die Fachkunde eines Brandschutzbeauftragten muss den aktuellen...

zum Angebot

A19 Aufsicht führende Person für Versammlungsstätten (Technik und Aufsicht)

LVQ Business Akademie

Beginn: 05.06.2023
Rees

Für Betreiber von Versammlungsstätten und Orga-nisatoren von Veranstaltungen in Räumlichkeiten und Gebäuden wie Konzerthäusern, großen Aus-stellungsräumen, Messen, Stadthallen, Bürgerhäu-sern,...

zum Angebot

A23 Haftung, Funktion und Fürsorgepflicht des Arbeitgebers im Rahmen der Arbeitssicherheit

LVQ Business Akademie

Beginn: 06.06.2023
Wesel

Der Arbeitgeber ist für seine Angestellten im Rah-men des bestehenden Arbeitsverhältnisses für den Schutz von Leben und Gesundheit verantwortlich. Öffentlich-rechtliche als auch privatrechtliche...

zum Angebot

A23 Haftung, Funktion und Fürsorgepflicht des Arbeitgebers im Rahmen der Arbeitssicherheit

LVQ Weiterbildung und Beratung GmbH

Beginn: 06.06.2023
Emmerich

Der Arbeitgeber ist für seine Angestellten im Rahmen des bestehenden Arbeitsverhältnisses für den Schutz von Leben und Gesundheit verantwortlich. Öffentlichrechtliche als auch privatrechtliche...

zum Angebot

A11 Befähigte Person zur Prüfung der Fahrzeuge nach DGUV Vorschrift 70

LVQ Business Akademie

Beginn: 15.06.2023
Wesel

Die vom Arbeitgeber bereitgestellten und von Be-schäftigten benutzen Fahrzeuge gehören im Sinne der Betriebssicherheitsverordnung zu Arbeit- und Betriebsmittel. Gemäß der DGUV Vorschrift 70 ist...

zum Angebot